
Herzlich willkommen bei den Riedfröschen in Riedstadt-Leeheim
Mein Name ist Janine Koch und ich bin seit 2023 als qualifizierte Kindertagespflegeperson mit viel Freude und Engagement tätig. Jeden Tag begleite ich Kinder in deren Entwicklung, wir unternehmen viele tolle Sachen, spielen, singen, basteln, gehen wöchentlich mit anderen Kindern singen und tanzen und erkunden Riedstadt und Umgebung mit dem Lastenrad oder zu Fuß um unsere Umwelt kennenzulernen und Bastelmaterialien zu sammeln. Ganz wichtig ist uns, dass wir bei jeder Aktivität Freude miteinander haben.
Ich betreue in einer 2 Zimmer Wohnung, welche ausschließlich für die Betreuung konzipiert ist, 5 Kinder im Alter von 1-3 Jahren.
Durch die kleine Gruppengröße kann ich die Kinder intensiv betreuen und sie individuell begleiten. Bei der Begleitung der Kinder liegt es mir besonders am Herzen, dass sie sich frei entfalten können und selbstständig die Welt entdecken.
Die Räume meiner Kindertagespflege sind liebevoll gestaltet und kindgerecht ausgestattet. Sie bieten Platz für vielfältige Entdeckungen.
Bei der Raumgestaltung und der Bereitstellung der Spielsachen orientiere ich mich nach der Montessori und Emmi Pikkler Pädagogik.
Dies bedeutet, dass die Kinder sich komplett frei bewegen können und alles eigenständig zu erreichen ist. Die Spielsachen lassen viel Raum für Phantasie und Kreativität. Alles was für den Alltag wichtig ist, wie Wickeltisch, Esstisch, Waschbecken, Toilette und Geschirr kann ebenso selbstständig erreicht werden.
Der direkte Zugang zum großzügigen Außenbereich bietet weitere Abenteuer.
Unser Tag ist Strukturiert und von Ritualen geprägt. Dies hilft den Kindern sich täglich zu orientieren.
Jedes Kind hat seine eigene Farbe, diese spiegelt sich in der Garderobe, dem Handtuch, den Kisten für die Windeln und Wechselwäsche und dem eigenen Schlafplatz. Dies hilft den Kindern sich ebenfalls in der Tagespflege zu orientieren
Sie brauchen sich als Eltern um nichts kümmern. Ich biete täglich ein gesundes, ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück und frisches Mittagessen an.
Auch im Falle einer Krankheit meinerseits, besteht die Möglichkeit, dass die Betreuung der Kinder fortgeführt werden kann. Ich kooperiere mit den MAZ Stockstadt, dem sogenannten Vertretungsstützpunkt.
Eine Vertretung ist leider nie garantiert, sondern hängt davon ab, ob meine Vertretende Kindertagespflegeperson zu dem Zeitpunkt zur Verfügung steht.
Meine Öffnungszeiten sind:
Montag-Donnerstag von 7:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Was macht die Kindertagespflege so besonders?
Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Jugendamt) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter / Tagesväter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.
In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.
Die Kosten für die Kinderbetreuung in der Kindertagespflege sind im Landkreis Groß-Gerau meist günstiger wie die Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, dieser ist in der Satzung des Landkreises verankert und öffentlich einsehbar.